Kabarett-

Veranstaltungen

2023:  Jens Neutag,(10-02.) Eva Eiselt (21.04.) Thomas Reis (19.05.)

V E R L E G T!

Neuer Termin folgt!

"allein - ein Gruppenerlebnis"...

eine kabarettistische Reise zum inneren Ich, eine pointierte Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft, sie löst ein, was gutes Kabarett einlösen sollte: denken und lachen auf höchstem Niveau. 

Karten: www.resevix.de / ticket-regional.de Neustadter Bücherstube, Quodlibet, Tabak Weiss

Eva Eiselt

Wenn Schubladen denken könnten
21.04.2023

Meerspinnhalle
Kirchplatz 7
67435 Neustadt - Gimmeldingen

Eintritt: 25 €, erm. 20 €

Ausgezeichnet mit der St. Ingberter Pfanne 2020

In der Regel machen wir es uns im Leben ja ziemlich kommod. Alles hat gefälligst an seinem Platz zu sein.
 Das Leben ist eine riesengroße Schrank- wand und seien wir ehrlich: Wer in Schub-laden denkt, hat schnell ein Brett vor dem Kopf. Und wieso auch nicht? Wenn alle immer und überall auf ihre Smartphones starren, ist Holz zumindest haptisch eine Erweiterung des Horizonts. 
Eva Eiselt findet: Es ist Zeit für den Tag der offenen Schublade und krempelt unseren Laden einfach mal auf links. 
 „Das neue Programm von Eva Eiselt hat mich und meinen Mann total begeistert. 
 Und selbst wenn wir unsere Vorurteile schon nicht loswerden können, dann kann man sie ja wenigstens mal hübsch sortieren.“ 
Eva und ihr wilder Mix aus Kabarett, Theater und kreativem Wahnsinn sind eine Klasse für sich. Ein Abend mit Eva Eiselt ist wie Kurzurlaub...
„Auf einer Skala von 1 bis 10 ist Eva eine glatte 11!“ (Martin Zingsheim)


Freitag, 19..05.2023, 20 Uhr 

Meerspinnhalle 
Kirchplatz 7
67435 Neustadt/Wstr.- Gimmeldingen

Eintritt: 25 €, erm. 20
 

„Mit Abstand das Beste“ ist es, den Humor nicht zu verlieren, und dafür ist Kabarett à la Thomas Reis sicher mit Abstand das Beste. Auch wenn das mit dem Abstand nicht so leicht ist für den eher als distanzlos bekannten „Kult-Kabarettisten ohne Obergrenze für schwarzen Humor“ (SWR 3), der sich vor Nähe nie gefürchtet und deshalb schon oft die Zunge verbrannt hat. 
2020 wurde er mit dem Ehrenpreis des Kleinkunstpreises des Landes Baden-Württemberg für sein (bisheriges) Gesamtwerk ausgezeichnet. Die Jury fand seinerzeit schmeichelhafte Worte für die arg geschundene Künstlerseele: „In puncto Scharfzüngigkeit spielt er in der Champions League. (...) So sieht brillantes Kabarett aus, in dieser Qualität eine absolute Extra-Klasse.“ 
2022 konnte er dem noch den Gewinn der „St. Ingberter Pfanne“ hinzufügen: „Bei Thomas Reis markiert jeder Satz eine knallende Pointe“ (Saarbrücker Zeitung).